Am kommenden Wochenende findet erneut der Länderpokal als letzte DPV-Veranstaltung im Jahr statt. Alle Landesverbände haben gemeldet und werden in Gersweiler an den Start gehen.
Historie
BaWü fährt als Titelverteidiger 2024 (Bild, Quelle BaWü) nach Gersweiler und steht als Rekordgewinner mit 13 Länderpokal-Titeln seit 1992 in der Siegerliste des DPV. Dicht dahinter NRW mit 11 Titeln. Auch Bayern (2 Titelgewinne), Saarland (2), Hessen (2) und Niedersachsen konnten den Titel in der Vergangenheit schon gewinnen. Nur Berlin, Nord, Rheinland-Pfalz und der Landesverband Ost warten noch auf einen Gewinn.
Die Favoriten
Ob BaWü erneut um den Titel mitspielen wird bleibt offen. Nur ein Bundesliga-Spieler der Top-Clubs Mannheim oder Horb steht mangels Bereitschaft im Aufgebot der BaWü-Senioren. Keine leichte Aufgabe für die neuen Kader-Verantwortlichen Thierry Beton und Antje Freudenthal.
Für uns klarer Favorit: NRW. Die NRW-ler reisen mit einer TOP-Truppe nach Gersweiler. Mit Philipp Niermann, Moritz Rosik, Marco Lonken, Sylvain Ramon und Geert Peers steht hauptsächlich Düsseldorf sur Place im Aufgebot der NRW Senioren. Ergänzt wird das Aufgebot durch die Deutschen Vize-Meister Triplette Marec Basler und Lukas Rüter, sowie Danny Griesberg. Auch die Damen sind mit Carolin Niermann, Daniela Schupp, Anna-Maria Bohnhoff und Julia Reimers bestens besetzt. Auch unter den Espoirs befindet sich die aktuelle Europameisterin Silvana Lichte. Für uns, der klare Favorit.
Wie eure Meinung dazu aussieht? Auf unserem neuen anonymen WhatsApp Kanal könnt ihr noch bis Freitag abstimmen.
