Wir waren uns bei der Vorbereitung alle einig, dass wir mit unserer Leistung auf jeden Fall eine Medaille holen können. Pascal und ich haben gute Erfahrungen in Frankreich gemacht und mein persönliches Ziel ist ganz klar Finale! Auch der Boden kommt uns entgegen und wir sind auf jeden Untergrund gut Vorbereitet.
Marco Kowalski (Espoir Herren)
Die Frauen im Finale und die Herren auf dem Treppchen wäre sensationell. Aber wichtiger als die Platzierung sind für uns Teamverhalten, Spieltaktik und Wettkampfwille.
Philipp Zuschlag (DPV Herren Trainer)
Unsere Ziele fokussieren sich weniger darauf, was wir erreichen wollen, sondern wie wir eine gute Platzierung erreichen können. Das machen wir als geschlossenes 5er-Team, das sich akzeptiert, vertraut, harmoniert und geschlossen auftritt. So performen wir.
Daniel Dias (Espoir-Coach)
Als wir unseren Vorbereitungslehrgang hatten wollten alle erstmal eine gute Vorrunde spielen, um sich für die Finals zu qualifizieren. Auf das Treppchen müssten wir es eigentlich schon schaffen, doch ich hab natürlich immer den Sieg im Auge und möchte einmal ein Double auf der Europameisterschaft rausholen, was ich ja 2017 knapp verfehlt habe.
Eileen Jenal (Espoirs Damen)
Ich denke das Ziel unserer Damen und Herren sollte sein, einfach ihre Leistungen abzurufen. Das ist gar nicht so einfach und dann schaut man eben mal was dabei rauskommt. Bei den Damen ist wohl alles möglich. Hier träumt wohl jeder vom Titel, der auch durchaus drin ist. Wenn man Frankreich bei den Herren aus dem Weg geht ist wohl das Finale möglich und wer weiß, vielleicht überraschen uns unsere Espoirs ja auch. Ich bin zuversichtlich und drücke die Daumen.
Jannik Schaake (Redakteur von Petanque Aktuell)
Ich freue mich sehr die Espoirs Herren in diesem Jahr auf der Europameisterschaft zu coachen. Als Ziel haben wir uns einen Platz auf dem Treppchen gesetzt. Ich bin überzeugt, dass das Team, federführend durch Daniel, bestens auf die Europameisterschaft vorbereitet wurde, gut in Form und sehr motiviert ist und gute Chancen hat ihr Ziel zu erreichen.
Martin Kuball (Coach Espoir Herren)
Ich denke, die Espoirs sind dieses Jahr stark aufgestellt. 2017 haben die Espoir Damen auch schon den EM Titel geholt. Also zutrauen würde ich es ihnen dieses Jahr auch.
Mercedes Lehner (2-fache Deutsche Meisterin 2019)
Ich setze meine Ziele immer Schritt für Schritt. Das bedeutet, dass das erste Ziel wäre eine gute Vorrunde zu spielen, um die Hauptrunde zu erreichen. Wenn dieser Schritt absolviert ist heißt es jedes Spiel so gut wie möglich zu spielen und das Beste rauszuholen. Wenn wir dann auf dem Treppchen stehen würden, wäre es eine tolle EM.
Leon "LGJ11" Gotha-Jecle (Espoirs Herren)
Ich denke, die deutschen Espoirs sind international eine der vier Top-Nationen und brauchen sich vor keinem Team zu verstecken. Mit dem richtigen Touch, einer super Teamchemie und vor allem mit einer offensiv auffälligen Körpersprache wird die ein oder andere Medaille mit in den Flieger nach Deutschland genommen. 2017 wurde bereits gezeigt, welche Mannschaft in ein Finale gehört. Also wieso nicht dieses Jahr wieder.
Marco Lonken (DPV Kaderspieler)
Als der DPV gerade die Meldung zur EM veröffentlichte, kam mir direkt der Gedanke: Wow! Wenn alle ihre Leistung aufs Parkett bringen sind das zwei richtig starke und international erfahrene Mannschaften. Ich denke, dass bei beiden Teams die "Starting Three" jetzt schon feststeht. Die Herren werden wohl mit den drei erfahrenen Leuten starten. Marco an eins, Leon in der Mitte und Pascal als Tireur werden beginnen. Paul wird als Joker auf der Bank Platz nehmen. Aus meiner Sicht eine gute Wahl, da die Positionen klar verteilt sind. Bei den Damen, bei denen erstmals Dominio Probst mit dabei ist werden bestimmt Eileen und Luzia mit ihrer Erfahrung den Kern der Mannschaft bilden. Ich bin mir sicher, dass Domino die Dritte sein wird, da Jenny in meinen Augen zu sehr auf die Tireurposition festgelegt ist. Auf dieser wird aber Luzia starten. Viertelfinale muss bei beiden das Minimalziel sein. Wenn alles passt ist mehr drin.
Philipp Niermann (NRW)
Wir haben vier heiße Eisen im Feuer. Den Erfolg vor 2 Jahren wieder einzustellen wird verdammt schwer. Ich freue mich über jede Medaille und ich wünsche mir zwei! Welche Farbe werden die Spiele dann zeigen.
Michael Doerhoefer (DPV Präsident)
Ich denke, dass sowohl die Herren als auch die Damen Espoirs genügend Potential besitzen um aufs Treppchen zu gelangen. Man sollte nicht den Fehler machen und zu viel verlangen, jedoch ist es durchaus eine realistische Chance.
Daniel Orth (PA Experte)
Ich finde die Mannschaft der Espoirs Herren ist sehr ausgewogen. Es sind erfahrene und junge, heiße Spieler. Für mich gehört das Team zu den besten Mannschaften der EM. Ich finde sogar sie sind eines der stärksten Teams, die wir je zu einer Espoirs EM geschickt haben.
Sascha Koch (DPV Kaderspieler)
Ich finde die Aufstellungen sehr gut und denke, sie haben das Zeug Meister zu werden.
Steffen Kleemann (PA Experte)
Hinterlasse einen Kommentar