In Frankreich haben in den vergangenen Wochen die Départements ihre Meister*innen in den Kategorien Tête-à-Tête, Doublette Damen und Doublette Mixte ausgespielt.
Tête-à-Tête
Vor allem die Meisterschaften des Départements Var im Süden Frankreichs waren hochkarätig besetzt. Namen wie Rocher, Rizzi, Lacroix, Doerr, Puccinelli und Cocciolo schieden schon früh aus. Im Finale trafen sich Adrien Delahaye und Tyson Molinas, der 2017 bereits französischer Meister im Einzel wurde. Molinas entschied das Finale für sich.
Weitere bekannte Namen, die in ihrem Département gewannen: Mickaël Bonetto, Frédéric Cazes, Moïse Helfrick und Flavien Sauvage.

Qualifikation zur französischen Meisterschaft
Die Sieger*innen der Département-Meisterschaften qualifizieren sich direkt für die französischen Meisterschaften im Sommer. Zusätzlich qualifizieren sich die zweiten und dritten Plätze der Département-Meisterschaften für die Regionalmeisterschaften, die „Ligue“. In den Regionalmeisterschaften gibt es dann nochmal die Möglichkeit, ein Ticket für die französischen Meisterschaften zu erspielen. Wie sich die Startplätze verteilen entgeht diesem Dokument des französischen Verbands.
Doublette Mixte
Im Département Bas-Rhin um Straßburg gewannen Jennifer und Olivier Willmann. Die beiden sind in der deutschen Pétanque-Szene gut bekannt und spielten unter anderem für Rastatt und Viernheim.
Im Var setzten sich Frédéric Bauer und Delphine Meschiatti gegen Adrien Delahaye und Marion Rodriguez durch. Für den 22 Jahre alten Delahaye war es das zweite verlorene Finale in zwei Wochen. Die vierfache Weltmeisterin Angélique Colombet gewann mit William Dauphant im Département Puy-de-Dôme. Im Département Rhône gewannen Nadège Baussian-Protat und Romain Fournié.
