„So stark wie nie zuvor“ hörte man aus vielen Ecken zum Bundesligastart 2025. „Wer die Bundesliga in diesem Jahr gewinnt, hat mindestens zwei Partien verloren“ sagte WM-Spieler Matthias Laukart noch in einem Interview zu Hein Fuhrmann (boule4you) vor dem Liga-Start. Nun ist der 1. Spieltag der Deutschen Pétanque Bundesliag gespielt und wir blicken auf das Wochenende zurück.
Gersweiler – Samstag
Bereits in der ersten Runde kam es in Gersweiler zu einer großen Überraschung, als der amtierende Deutsche Meister PCB Horb gegen den Aufsteiger aus Diefflen um Justin Neu, Eileen Jenal und Jugend-Nationaltrainer Maurice Racz mit 1:4 unterlegen war. Horb schien sogar kurzzeitig komplett unter die Räder zu geraten, als bei 1 gegen 2 Kugeln und Punkt bei Nächstrundengegner Bochum 13 am Boden lag und der Sieg der Bochumer zum Greifen nahe war. Doch Neuzugang Kevin Krohmer, der zur neuen Saison aus Neuffen nach Horb kam, wendete mit einem Eisen-Surplace, geflogt von zwei Fehlkugeln der Bochumer, die zweite Auftaktniederlage ab (3:2).
Enge und umkämpfte Partien waren in der Gersweiler Halle zu beobachten und gefühlt konnte hier jede Mannschaft in jeder Begegnung den Sieg mit nach Hause nehmen. Der Vize-Meister aus dem letzten Jahr, TV Mannheim-Waldhof, startete mit einem 3:2 Sieg über Bochum und einem 4:1 über Hanweiler gut in die Saison. Die Drittplatzierten aus dem Vorjahr, Düsseldorf Sur Place, erwischten hingegen mit einem 4:1 gegen Mechenhardt und einem 5:0 gegen Aufsteiger Achern zunächst den besten Start aller Teams.
In Runde 3 schaffte es Diefflen erneut einen Favoriten zu knacken. Der zu diesem Zeitpunkt Tabellenerste aus Düsseldorf musste sich mit 2:3 geschlagen geben. Ganz eng wurde es in der Partie zwischen Mannheim und Viernheim. Die Viernheimer hatten zuvor Diefflen (4:1) und Hanweiler (4:1) geschlagen und nun ging es um Punkte im Meisterschaftsrennen. Das Endergebnis von 4:1 täuscht jedoch um die Klarheit der Partie. Am Ende des Samstags war somit Mannheim die einzige Mannschaft in Gersweiler ohne Niederlage. Horb schaffte in dieser Runde ein 4:1 gegen die Heimmannschaft aus Saarbrücken und blieb dran.
Gersweiler – Sonntag
Auch der zweite Tag des 1. Bundesligawochenendes versprach direkt Spannung. Viernheim verlor 2:3 gegen Horb und Mannheim gewann mit 3:2 gegen Saarbrücken und auch Düsseldorf punktete beim dritten Sieg der Saison gegen Hanweiler (3:2).
In der letzten Runde kam es dann erneut zu einem Duell zweier Titelanwärter: Düsseldorf gegen Horb. Spätestens jetzt war klar, dass Horb sich wieder gefangenen hatte. Die Revanche vom letzten Spieltag der Vorsaison gelang und Horb konnte Düsseldorf mit 3:2 bezwingen. Diefflen, die noch in Runde vier beide Tripletten gegen Achern gewannen und anschließend alle Doubletten und somit die Begegnung verloren, schafften es auch anschließend nicht gegen Mannheim wieder in die Spur zu kommen. 0:5 hieß es am Ende und Mannheim blieb auch am Sonntag ungeschlagen und führt nun die Tabelle mit 5:0 und 19:6 Spielen an.
Über einen tollen Bericht im SR Fernsehen konnte sich der FV Diefflen freuen. Die ARD (SR) war in der Gersweiler Halle, nahm Kugeln auf und führte diverse Interviews. Ausgestrahlt wurde noch am selben Wochenende. Link unten.
Schüttorf
Auch in Schüttorf wurde Pétanque-Bundesliga gespielt. Im Norden behielt Boule devant Berlin die Oberhand un konnte alle Begegnungen gewinnen und steht nun als engster Verfolger von Mannheim punktgleich auf Rang 2. Anders das Team aus Ibbenbüren. Als jahrelange Konstante in der Bundesliga und ehemaliger Deutscher Meister eriwschte das Team einen Horror-Start und konnte keine Begegnung gewinnen. Die anderen Berliner aus Zehlendorf, frisch verstärkt durch Dominique Tsouroupa, hatten nur gegen BD Berlin das Nachsehen und beenden das erste Bundesligawochenende mit vier Siegen auf Rang 3. Jever, Lübeck und Mülheim konnten jeweils zwei Siege einfahren und finden sich erstmal im Mittelfeld wieder.
Alle Aufsteiger, Lübeck, Jever, Diefflen und Achern schaffen jeweils zwei Siege. Für Bochum und Ibbenbüren wird es mit 0:5 bereits jetzt schon eng. Nach 5 von 15 Partien ist auch in der oberen Tabellenregion noch alles denkbar. Am nächsten Spieltag in Oberhausen muss Mannheim dann gegen Platz 2-4 ran. Es warten Zehlendorf, Horb und BD Berlin auf die Baden-Württemberger. In Bad Münster wird Düsseldorf versuchen auf Horb und Mannheim wieder Punkte gut zu machen. Es bleibt spannend.