Am Samstag den 05. April startete die Bawü-Liga Saison 2025. Gespielt wurden 3 Begegnungen ab 10.00h am sehr kühlen Morgen über den frühsommerlichen Mittag und Nachmittag bis man am Abend wieder warme Kleidung benötigte.
Aufsteiger BC Lindenberg [LV Bayern] um den ehemaligen Bundesliga-Spieler Christian Faimann überraschte mit einer fast perfekten Bilanz von 3 Siegen und einem Ergebnis von 13:2 Spielen.
Zunächst wurde Gastgeber Ötisheim mit 4:1, danach der VFB Neuffen mit 5:0 und zum Abschluss noch BF Malsch mit 4:1 geschlagen.
Sollte diese Mannschaft am Ende tatsächlich die Meisterschaft gewinnen wäre sie allerdings nicht zur Teilnahme an der Bundesliga Aufstiegsqualifikation berechtigt, da sie als Team des LV Bayern nur mit einer Ausnahmegenehmigung am Spielbetrieb in Baden-Württemberg teilnehmen darf.
Ebenfalls mit 3 Siegen starteten LFJ Tübingen um Philippe Jankowski [5:0 gegen Neuffen, 3:2 gegen Malsch, 4:1 gegen Konstanz] und der BC Stuttgart mit den „Hirte-Brüdern“ und DPV Kaderspielerin Nina Schell [3:2 gegen Heidelberg, 5:0 gegen Ötisheim, 3:2 gegen Neuffen]
Mitfavorit BPV Freiburg um den amtierenden deutschen Meister Christophe Riff musste sich gleich in der ersten Begegnung gegen den BC Konstanz geschlagen geben [2:3], konnte anschließend aber wichtige Siege gegen Rastatt [5:0] und eine bis zum Ende spannende Begegnung gegen den anderen Liga-Aufsteiger Allstars Rhein-Neckar [3:2] einfahren.
Das Team um Daniel Orth und Neuzugang Niklas Zimmer startete mit Siegen gegen Rastatt [3:2] und Heidelberg [4:1] ehe man gegen Freiburg das Nachsehen hatte.
Am Tabellenende nach dem ersten Spieltag finden sich bisher noch ohne gewonnene Begegnung Käfertal, Ötisheim und Neuffen.
Der zweite Spieltag findet am Samstag den 10. Mai beim BC Konstanz statt.
(Ein Bericht von Kai Bräutigam)