BaWü dominiert den 1. Tag der DM-Mixte
10 der noch verbliebenen 16 Teams, die am Sonntag morgen um 9.00 Uhr auf der Tromm ihre 8tel-Final-Partien austragen werden, kommen aus BaWü. Auch der amtierende Titelverteidiger Toufik Faci und Anna-Maria Bonhoff müssen sich gegen Sönke Backens und Eileen Jenal deutlich mit 3:13 geschlagen geben. Letztere scheinen nach der starken Vorstellung am 1. Tag ein wenig zum Favoriten gewachsen zu sein. Auf dem Titelbild ist der finale "Schuss für Schluss" zu sehen.
Drei von vier WM-Spieler traten auf der Tromm bei der Mixte an, doch lediglich André Skiba konnte zusammen mit Mercedes Lehner den ersten Tag "überleben". Das WM-Mixte um Robin Stentenbach und Luzia Beil unterlag direkt nach dem Poule dem Papa-Tochter-Gespann Selvikumary Rajakumar und Vallipuram Rajakumar. Moritz Rosik und Anna Lazaridis erwischte es im letzten Spiel des ersten Tages, gegen die seit diesem Jahr in Freiburg spielenden Franzosen Michael Dantung und Perrine Cailloin, die zwar als BaWü32 starteten, aber durchaus nicht zu unterschätzen sind. Eine Fanny verpasste die Equipe Skiba dem Altmeister Jean-Luc Testas, der mit Patrizia Stöckbauer antrat. Auch Familie Koch musste sich nach 8:2 Führung am Ende mit 8:13 gegen Sergio Petrosi und Bianca Petrosi geschlagen geben.
Lediglich ein Duell ohne BaWü-Beteiligung wird es am Sonntag morgen geben. Wir werden Live von der DM in Tromm berichten.
Bedauerlich
Bemitleidenswert fanden wir das Verhalten eines Teams aus dem Petanque-Verband Nord. Leider mussten wir am eigenen Laib spüren, dass dieses Team beabsichtigt versuchte seine Gegner mit allen Mitteln aus dem Konzept zu bringen - und nicht nur erlaubte Mittel. Reihenweise wurde völlig bewusst für viele Kugeln mehr als eine Minute gebraucht, permanent bewegten sich beide Spieler, während andere in der Konzentrationsphase waren. Laut gebrüllt wurde auf dem Platz, sodass sich sogar Mannschaften in den angrenzenden Nachbarbahnen gestört fühlten. Nach dem erfolgreichen spielen einer Kugel wurde getanzt und sich noch bis zur nächsten Kugel des Gegner störend bewegt und gefreut.
Und das dreisteste an der ganzen Geschichte ist, dass die Mannschaft nach dem Spiel ohne Probleme zugab, dass sie ja ohne solche Aktionen keine Chancen hätte. Traurig und bemitleidenswert! Leider Schritt auch der herbeigeholte Schiedsrichter erst viel zu spät in die Partie ein und schob dem bouleunwürdiges Verhalten, das wir bis dato auf noch keinem Platz der Welt gesehen haben, leider keinen Riegel vor. Vielleicht auch weil in keinem Regelwerk steht, wie man mit Spielern umgeht, die nach einer getroffenen Kugel mit ausgestreckten Armen den "Flieger" über den Platz machen... Solche Teams haben auf unseren Plätzen nichts verloren und wir hoffen, dass in Zukunft strenger mit solchen Equipes umgegangen wird.
Dennoch war es ein wunderbarer Tag auf der Tromm, der wieder einmal toll organisiert war und mit ausreichend guten Plätzen für jede Partie bestückt war. Seid morgen live dabei, wenn die 8tel-Final-Partien angepfiffen werden.
Spiele vom Jannik auf der dpv Seite nachschauen da steht nur einmal lv Nord dann stehen da auch schon die Namen, im Anschluss auf die Seite des Pv Nord dann hast auch noch Bilder dazu 😂
Solche unfairen Teams einfach mit Namen nennen. Klingt zwar nach mittelalterlichem Pranger, ist aber wirkungsvoll.
Ja aufjedenfall wird ohnehin jeder erfahren xD…