Souverän spielt der TV 1877 Mannheim-Waldhof am letzten Spieltag der diesjährigen Bundesligasaison seine Partien, gewinnt jede Begegnung und krönt sich erstmals zum Deutschen Vereinsmeister in der Geschichte. Der Meister aus 2024, PCB Horb erreicht am Ende die Vize-Meisterschaft und der PC Viernheim landet auf Rang 3.

Die Meisterschaft

Vor dem letzten Spieltag in Achern führte Mannheim die punktgleiche Spitze mit 9:1 Siegen und vier gewonnen Partien mehr als Horb an. Auch die Viernheimer warfen noch ein Auge auf die Meisterschaft und diese wäre auch noch möglich gewesen, sollten Mannheim und Horb noch eine Partie verlieren. Doch die erste Begegnung am Samstag morgen krönte Mannheim schon fast zum Meister. Während die Mannheimer mit 4:1 gegen Absteiger Ibbenbüren gewannen verlor parallel Horb überraschend mit 2:3 gegen Siemens Mülheim und gleichzeitig verlor Viernheim gegen PF Saarbrücken mit 2:3. Damit war klar, dass die Mannheimer sich sogar noch eine – nicht all zu hohe – Niederlage erlauben durften, doch es sollte keine Niederlage mehr folgen. In der Vorletzten Begegnung am Sonntag gewannen die Mannheimer mit 5:0 gegen Siemens Mülheim und krönten sich noch vor dem Düsseldorf-Spiel zum Meister. Horb gewann zwar noch alle Begegnungen im Anschluss an die Auftakt-Niederlage, doch konnte aus eigener Kraft nicht mehr einwirken.

Umkämpftzer Absteigskampf

Eine dicke Überraschung gab es allerdings noch am anderen Ende der Tabelle. Ein riesen großes Kompliment wollen wir den Bochumern aussprechen, die eine schon fast totgeglaubte Saison noch mit dem Klassenerhalt krönte. Zwei Begegnungen Rückstand holten die Bochumer auf die Zehlendorfer auf, die in der letzten Begegnung noch verloren, während Bochum gewann und damit die Plätze tauschten und doch noch abstiegen. Die kämpferischen Bochumer, die auch schon zu Beginn der Saison fast Horb schlugen und auch Mannheim nur mit 2:3 unterlegen waren, verbleiben damit in der Bundesliga. Neben Zehlendorf und Ibbenbüren steigen Jever und Hanweiler ab. Damit steigt mit Jever nur ein Aufsteiger wieder erneut ab. Achern, Diefflen und Lübeck schaffen den Klassenerhalt, während Diefflen sogar am Ende Platz 4, noch vor Düsseldorf, erkämpft. Starke Leistung.

Wir danken dem Ausrichter Achern und dem DPV-Team für die Organisation und Durchführung der Bundesliga.

>>> Bundesliga-Ergebnisse <<<