Auch 2025 war das Holstentorturnier in Travemünde erneut das größte Turnier Deutschlands. 512 Tripletten und 512 Doubletten füllten samstags und sonntags die Strandpromenade. Erneut bestens organisiert wurde bereits vorgelost und die Teams konnten ab Donnerstag online einsehen, auf welchen Bahnen sie spielten. Zur Einschreibung mussten angemeldete Teams nicht mehr. Stolze neun Runden waren bis zum Turniersieg zu absolvieren.
Triplette – Samstag
Bis spät in die Nacht kämpften die Teams bei durchwachsenem Wetter. Im Finale standen sich dann bereits zu später Stunde am frühen Sonntag das Team um Europameister und Vorjahressieger Matthias Laukart mit Sönke Backens und Robin Stentenbach und das Team um Jan Garner, gemeinsam mit Till-Vincent Goetzke und Marco Schumacher gegenüber. Aufgrund der späten Stunde und einem Gewitter einigte man sich auf ein geteiltes Finale, welches der Münzwurf für Team Garner entschied.
Doublette – Sonntag
Am Sonntag setzte der Wettergott die Teilnehmern vor eine Herausforderung. Durchgehender Dauerregen bis in die späten Abendstunden trübten die Turnieratmosphäre deutlich. Dennoch Petanque auf hohem Niveau. Auch hier setzten sich erneut Laukart und Backens durch, die zunächst im Halbfinale das dänische Team um Emil Petersen in einem hart umkämpften Match, mit beidseitigen Sauschüssen gegen Schluss, schlugen und anschließend Rudy Bellens, der mit dem Franzosen Kevin Philippson spielte, der unter anderem franz. Meister und Master de Petanque Teilnehmer war. Ein Offensivspektakel vor der Travemünder Tribüne endete mit einer 5 Punkte-Aufnahme für Laukart und Backens beim Stand von 8:8.
Aussicht 2026
Auch im nächsten Jahr soll Travemünde wieder wie geplant stattfinden, allerdings sollen hier einige Änderungen vorgenommen werden. Es scheint schon beschlossen, dass die Finalspiele erst am Montag Morgen stattfinden werden, da hier mehr Zuschauer und eine angenehmere Spielstunde ein solches Finale würdigen können. Für die meisten Teilnehmer kein Problem, jedoch dann ein Muss, am Montag noch für Trave zu buchen, falls man sich dort wiederfinden könnte. Allerdings ist ein solches Turnier für einen Turniertag kaum stemmbar, wenn man keine geteilten Finals sehen möchte. Zum Vergleich: In Frankreich werden solch große Turniere immer über zwei Tage gespielt. In Trave finden zwei solch große Turniere an zwei Tagen hintereinander statt. Umso erstaunlicher die Leistung von Laukart und Backens.